Anton Wais

österreichischer Manager; Vorstandsvorsitzender der Österreichische Post AG 1999-2009, zuvor ab 1980 bei der Siemens AG, dann von 1996 bis 1999 Vorstand der Siemens Österreich

* 7. März 1948 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2010

vom 30. März 2010 (cs)

Herkunft

Anton Wais wurde am 7. März 1948 in Wien als Sohn eines Kriminalbeamten geboren.

Ausbildung

W., der als Schüler Theaterregisseur werden wollte, studierte Rechtswissenschaften in Wien und promovierte abschließend.

Wirken

Schon als Student arbeitete W., der sich politisch den Sozialdemokraten (SPÖ) anschloss, als Vertragsbediensteter im Handelsministerium. Nach der Promotion trat er in den Stab (Kabinett) des 1970 berufenen Bundesministers Josef Staribacher ein, der bis 1983 in SPÖ-Alleinregierungen dem Ressort Handel, Gewerbe und Industrie vorstand. W. betreute im Ministerium sieben Jahre Energie- und Wettbewerbsfragen und bereitete Innovationen im Konsumentenschutz vor.

1980 trat W. in den Siemens-Konzern ein. Hier war er zunächst bei den österreichischen Tochterfirmen Knoblich-Licht (Wien), dem Leuchtenwerk Traunreut und der Kabel-Signal in Niederösterreich tätig. Danach folgte eine Station bei der Siemens-Tochter BFA in Mainz. 1982 kam W. zu Siemens Österreich und wirkte leitend im Bereich Export und Kommunikationstechnik. Danach verantwortete er die von Siemens Österreich betreuten Aktivitäten mit Audio- und Videosystemen. Später wurde er für Siemens Sprecher ...